SOFORTKONTAKT
01636 198630
FAQ - häufig gestellte Fragen
Kann ich zum Schnuppertraining kommen?
Du hast Interesse an einem Erziehung -oder Freizeitkurs? Super!
Dann schau vorbei und mach Dir ein Bild von unserem Unterricht!
In den Welpen und Erziehungskursen kannst Du jederzeit mit Voranmeldung gerne
ohne Hund dir den Unterricht anschauen kommen. Auch Familienmitglieder sind immer
herzlich Willkommen.
In den Freizeitkursen kannst du gerne mit Hund rein schnuppern, damit wir sehen ob das
was für deinen Hund ist -es soll ja beiden Spaß machen ;)
Bitte hab Verständnis dafür, das wir eine Mitmachstunde berechnen müssen, da wir euch
entsprechend begleiten in der Stunde. So eine Probestunde kostet 20 Euro und ist am Ende der Stunde
zu zahlen.
Wenn du mehr über mein Training erfahren möchtest, wie ich arbeite, was wir anbieten usw., dann besuche dazu gerne
meine kostenlose Coachinggruppe auf Facebook "Bremer Hundepfoten -Coachinggruppe"
Dort kannst du mir Fragen stellen und dich gerne umsehen :)
Was muss ich mitbringen in die Hundeschule (Abhängig vom Kurs)?
Kursregeln
Dürfen läufige Hunde am Unterricht teilnehmen?
Ja! Auch Rüden müssen den Umgang mit läufigen Hündinnen lernen.
Ich übernehme allerdings keine Verantwortung für Ihre Hündin.
Wann sollte man mit der Welpenstunde beginnen
Wenn ihr euren Welpen abgeholt habt, gebt ihm ein paar Tage Zeit sich bei euch einzufinden.
Nach einer Woche kann man dann gerne das erste Mal in die Welpengruppe kommen.
Was wenn es mal regnet usw.?
Wenn es nicht gerade heftig stürmt oder Blitzeis auf den Straßen liegt, findet das Training bei JEDEM Wetter statt.
Erziehungskurse werden ggf. kurzfristig an einen anderen, in der Nähe liegenden Ort gelegt.
Erziehungskurse und manche Freizeitkurse, werden Ersatzweise online abgehalten.
Wie lang sind die 5er und 10er Karten gültig?
Diese Karten verfallen nicht. Dennoch erwarte ich bei einer Anmeldung und dem Erwerb einer Karte eine regelmäßige Teilnahme am Unterricht, da es sonst weder dem Hund noch dem Halter etwas nutzt den Platz zu belegen.
Wer nur bei schönem Wetter ins Training möchte, sollte sich eine andere Hundeschule suchen! Die Karten sollten nach spätestens 14 Wochen (10er) und 7 Wochen (5er) aufgebraucht werden. Hast du zu viele Ausfälle (Krankheit/Unfall bildet hier eine Ausnahme) ist im nächsten Quartal nur noch das Abo eine Option für dich oder die Freigabe des Platzes. Eine weitere Karte wird es in solchen Fällen nicht geben.
Kann ich Freunde mitbringen, die evtl. Interesse haben?
Ja, du kannst gerne Freunde mit zum Training bringen, damit sie sich das anschauen können.
Soll ein Hund mitgebracht werden zum ausprobieren, ist das vorher mit mir abzusprechen.
Kommt es danach zu einer Anmeldung, werden wir dir beim nächsten Kauf einer Kate 10 Euro gutschreiben.
Gibt es spezielle Regeln für die Spielstunden ?
Ja! in den Spielstunden werden die Hunde nicht gefüttert und keine Bälle oder Stöcker o.ä. geworfen, damit es nicht zu auseinandersetzungen zwischen den Hunden kommt. Es gibt immer wieder mal Hunde, für die diese Dinge eine zu hohe Wertigkeit haben.
Neue Teilnehmer sind beim ersten Mal bitte etwas zeitiger da, damit die eingesessenen Hund die Neuen nicht regelrecht überfallen.
Jeder ist für seinen Hund selbst verantwortlich und hat es zu unterbinden, wenn sein eigener Hund andere mobbt.
Wie kann man Kurse buchen?
Ich habe kein Buchungstool auf meiner Seite, weil ich in manchen Fällen, mir gerne einmal, völlig unverbindlich, Deinen Hund ansehen möchte, um einzuschätzen welcher Kurs tatsächlich passen könnte.
KONTAKT
Bärbel Hoderlein
Jetzt anrufen (einfach anklicken): 0163 6198630